Anwendungen

Ausrüstungsbeschaffungsprogramm für Berufsjäger 2023

Im Jahr 2023 bietet die Ungarische Landesjägerkammer die Möglichkeit, im Rahmen des Programms zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen für Berufsjäger Fördermittel zu beantragen. 2023 wird die Kammer über die Jagdverbände 160.000 Forint brutto pro Berufsjäger für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen zur Verfügung stellen, die für die Arbeit der Jäger notwendig sind.

Unsere Jagdgesellschaft hat erfolgreich die Ausschreibung für die folgende Ausrüstung gewonnen:

  • 1 Stihl HT 135 Benzinmotor Höhe Kettensäge 
  • 1 Stihl MS 362 Benzinmotorsäge.
328500677_980662000005556_7451758301445450748_n

Ausrüstungsbeschaffungsprogramm für Berufsjäger 2022

Die Nationale Ungarische Jagdkammer hat es möglich gemacht, sich für das Jahr 2022 im Rahmen des Programms für die Anschaffung von Berufsjägerausrüstung zu bewerben. 

Im Jahr 2022 wird die Interessengemeinschaft über die in Form von Verbänden tätigen Jagdrechtsinhaber 200.000 Forint brutto pro Berufsjäger für die Anschaffung der für die Arbeit der Förster erforderlichen Ausrüstung bereitstellen.

Unsere Jagdgesellschaft hat die Ausschreibung zum Kauf der folgenden Ausrüstung und Jagdhunde gewonnen: 

  • 2 Überwachungskameras für Wildtiere
  • 1 Entfernungsmesser
  • 1 Laptop
  • Ein kurzhaariger ungarischer Vizsla, Izbégi Vadász Bonifácot - aus dem Zwinger Izbégi Vadász.

Unterstützung lokaler Entwicklungsprojekte durch den Verein für das Lebendige Balatonhochland

Unsere Jagdgesellschaft hat erfolgreich einen Antrag in der Kategorie der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Unterstützung der lokalen Entwicklung VP6-19.2.1.-28-6-21 des Vereins für das lebendige Plattensee-Hochland eingereicht. Der bewilligte Betrag belief sich auf 4,81 Millionen Forint, die für die Erneuerung des Daches unseres Jagdhauses verwendet wurden. Die Verbesserung war notwendig, weil es keinen Gemeinschaftsraum gibt, der den Jugendlichen aus den umliegenden Dörfern und den ungarischen und ausländischen Jägern, die in die Gegend kommen, einen modernen Ort für ihre Freizeitaktivitäten bieten könnte. Unser Ziel war es, einen Gemeinschaftsraum zu schaffen, der als Ausgangspunkt für die Jugend, die Gemeinschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums dient, die sozialen Aktivitäten und die lokale Identität fördert, das touristische Angebot stärkt und zur Bindung des Tourismus und zur Förderung der Siedlungen beiträgt. Das Projekt wird in Partnerschaft mit der örtlichen Schule und dem Kindergarten durchgeführt. 
 
Unsere Gesellschaft hält es für wichtig, einen Beitrag zur Erziehung der jungen Generation in Bezug auf die Liebe zur Natur, zur Tierwelt und zum Naturschutz zu leisten. Wir haben Vorträge für Kinder in der Region gehalten, um junge Menschen in der Region zu halten. 
 
Für die Gäste, die in unserem Jagdhaus ankommen, stehen immer Broschüren zur Verfügung, die das touristische Angebot des Plattensee-Hochlandes vorstellen. In persönlichen Gesprächen werden die Gäste auf die touristischen Möglichkeiten des Plattensee-Hochlandes hingewiesen. Wir engagieren uns auch für die Förderung der Aktivitäten der benachteiligten Bevölkerungsgruppe.
 
 
 

Entwicklung eines Jagdhauses im Rahmen des ungarischen Dorfprogramms

Die Marcal Valley Hunting Republic befindet sich an der dreifachen Komitatsgrenze zwischen den Komitaten Veszprém, Vas und Zala und wird im Osten vom Fluss Marcal begrenzt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Dabronc, aber seit 2012 finden die Gemeinschaftsprogramme der Organisation in dem von der Gemeinde Dabronc gemieteten Haus in ötvös statt. Das Anwesen stand lange Zeit ungenutzt und leer unter dem schattigen Vordach, da die Eigentümer keine geeignete Nutzung dafür finden konnten. Das kleine Haus, das in den 1980er Jahren im Park des Széchenyi-Schlosses errichtet wurde, ist heute als Jagdhaus von ötvös bekannt. Ziel des Projekts ist es, das Jagdhaus energetisch zu modernisieren, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden, und die Dienstleistungen zu verbessern, um die Grundbedürfnisse der in Dabronc und den umliegenden Dörfern lebenden Menschen zu erfüllen. Das Gebäude, das als Jagdhaus dient, wurde in den 1980er Jahren aus B30-Ziegeln erbaut und weist heute eine schlechte Energiebilanz auf. Das Unternehmen entwickelt und modernisiert das Gebäude jedes Jahr im Rahmen seiner Möglichkeiten und im Sinne einer guten Verwaltung. Unter anderem wurden in allen Zimmern des zweistöckigen Hauses neue Fliesen verlegt, der Kachelofen wurde durch ein Hufeisen ersetzt, so dass die veraltete und teure Gaskonvektorheizung durch eine Zentralheizung ersetzt werden konnte, und das gesamte elektrische Netz wurde erneuert. Der Austausch der Fenster und die Außendämmung des Hauses stehen schon seit mehreren Jahren auf der Liste der geplanten Renovierungsarbeiten, aber die eigenen Mittel reichen nicht aus. Die direkte Zielgruppe des Projekts sind die Mitglieder des Jagdvereins des Marcal-Tals und die Gastjäger, während die indirekte Zielgruppe die gesamte Bevölkerung von Dabronc, Ötvös, Zalaerdőd und Hetyefő ist. In diesen Gemeinden gibt es keinen multifunktionalen Gemeinschaftsraum dieser Art. Das langfristige Ergebnis des Projekts besteht darin, dass die zivilgesellschaftlichen Aktivitäten und die für ihre Durchführung erforderlichen Bedingungen realisiert werden, ein moderner Gemeinschaftsraum geschaffen wird und die Zahl der in den kleinen Dörfern Dabronc, Ötvös, Zalaerdőd und Hetyefő lebenden Menschen durch die vorgenommenen Verbesserungen zunimmt und sich ihre Lebensqualität verbessert.

Aufforderungskennnummer: FCA-KP-1-2021/1-000920

de_DE