Marcal-Tal-Jagdgesellschaft
Unsere Jagdgesellschaft befindet sich im Komitat Veszprém im Dreiländereck Veszprém-, Vas-, Zala-Komitat, das die Gemeinden Dabronc, Gógánfa, Zalaerdőd, Hetyefő und Megyer-Siedlungen betrifft. Unser ständiger Wasserlauf ist der Marcal-Fluss und der Rotwasser-Bach, der in Marcal endet. Unser Jagdrevier hat eine Größe von 4300 ha, wovon fast die Hälfte ein zusammenhängender Wald ist, der hauptsächlich mit Stämmen, in geringerem Maße mit verschiedenen Kiefernarten gemischt ist, die andere Hälfte unseres Reviers besteht aus intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen. Unter den Großwildarten finden Rotwild, Schwarzwild und Rehwild hier günstige Lebensbedingungen. In begrenzter Zahl können auch Kleinwild wie Fasane, Hasen, Stockenten und im Winter manchmal Wildgansscharen im Gebiet auftauchen. Unter den Raubtieren ist neben Fuchs und Dachs seit einigen Jahren auch der Goldschakal präsent, der jedes Jahr in unseren Jagdplatzdaten vertreten ist. Wir empfangen das ganze Jahr über Gastjäger, sowohl inländische als auch ausländische Personen, die die persönlichen und materiellen Voraussetzungen für die Jagd mitbringen. Unser Jagdhaus befindet sich im Park des Schlosses Ötvös, das im Besitz der Gemeinde Dabronc ist. Hier können wir unsere Jagdgäste empfangen, und es bietet auch einen Veranstaltungsort für verschiedene jagdliche und bürgerliche Veranstaltungen. Unsere Jagdgesellschaft besteht derzeit aus 21 Mitgliedern, von denen 13 eine Hauptjagdkarte haben, 8 Personen sind als Agronomen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig.
Weitere Informationen:
E-Mail: mike-jagd@freemail.hu ; marcalvt@gmail.com
Telefonnummer: +3630/352-9617
www.facebook.com/marcalvolgyevt
www.instagram.com/marcalvolgye_vt/
www.marcalvolgyevt.hu



