Lasst uns mit Demut in der Natur wandeln!

Mit dem schönen Wetter kommen auch immer mehr Menschen in die Wälder und Felder. Die Natur ist für alle da, aber die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln müssen immer beachtet werden! Unverantwortliches Verhalten kann Fauna und Flora, Wildtiere oder auch die rationelle und geplante Bewirtschaftung des Wildes ernsthaft gefährden. Aus diesem Grund bitten der Naturschutzverband als Vertreter der Wildtiermanagementorganisationen und unser Fremdenverkehrsamt unsere Besucher um Folgendes:

Weichen Sie nicht von den markierten touristischen Routen, Feldwegen ab! Im dichten Verkehr können sie Wild ablenken, das auf der Flucht Straßen überqueren kann, was das Risiko von Verkehrsunfällen erhöht.
Wenn Sie einem Wildschwein begegnen, kann es außerdem passieren, dass Sie sich mit einer Sau verheddern, die ihre Ferkel heftig beschützt, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Da in diesen Wochen die Jungtiere der Hirsche geboren werden, können wir auch ihnen begegnen. Allerdings darf man sich den Kälbern und Jungtieren unter keinen Umständen nähern oder sie berühren! Der Geruch des Menschen wird dazu führen, dass ihre Mütter aufhören, sich um sie zu kümmern, und sie werden sterben. Sie sind nicht verwaist, nur der Hirsch oder die Hirschkuh laufen weg, wenn sie sich bedroht fühlen, und die Jungen werden "gelegt", damit sie sich anpassen: https://vadaszativedegylet.hu/hirek/ne-nyuljunk-a-szarvasfelek-kicsinyeihez .)

Beginnen Sie Ihre Ausflüge nicht früher als eine Stunde nach Sonnenaufgang und beenden Sie sie nicht später als eine Stunde vor Sonnenuntergang! Auf diese Weise werden Überschneidungen zwischen der Natur- und der Jagdsaison zu dieser Jahreszeit vermieden und die Wildbewirtschaftung und die Jagdaktivitäten können in diesem Gebiet ungestört fortgesetzt werden.

Seien Sie leise, stören Sie die Tiere nicht!

Es ist äußerst wichtig, dass Hunde nur an der Leine geführt werden! Abgesehen davon, dass es sich um eine Straftat handelt, kann der Hund geschützten und jagdbaren Arten schweren Schaden zufügen und auch eine Gefahr darstellen: die bereits erwähnte Wildsau oder sogar legal aufgestellte Fallen. In einigen Fällen sind Jäger auch berechtigt, den Hund zum Schutz des Wildes zu erlegen (Sehen Sie hier ein Video über das Problem der freilaufenden Hunde): https://www.facebook.com/watch/?v=478244093492951 .)

Aus Gründen des Natur- und Tierschutzes sind Motorräder, Quads und Geländewagen in Naturgebieten nicht erlaubt: https://vadaszativedegylet.hu/hirek/talaljunk-kozos-utat-a-termeszetben-uzott-motorsporthoz .)

Rapsflächen sind landwirtschaftliche Flächen. Wer für ein Foto vorbeikommt, denkt vielleicht gar nicht daran, dass er dem Landwirt, der ihn angepflanzt hat, schweren Schaden zufügen könnte.
Schätzen wir die Arbeit der Landwirte!

Danke, dass Sie als verantwortungsbewusster Naturwanderer zum Schutz und zur Ruhe der ungarischen Flora und Fauna beitragen!

Quelle: https://vadaszativedegylet.hu/hirek/alazattal-jarjunk-a-termeszetben

de_DE